Weil jedes Leben zählt
Auf dieser Seite stelle ich Initiativen vor, die ich persönlich unterstütze – weil sie für Mitgefühl, Respekt und nachhaltiges Handeln stehen. Es geht um Organisationen, die sich für den Schutz von Tieren, natürlichen Ressourcen und sozialen Strukturen einsetzen – oft unter schwierigen Bedingungen und mit langem Atem.
Ob SAWA auf Santorini, wo sich Helferinnen und Helfer um streunende Hunde, Esel und Arbeitsbedingungen kümmern, oder die Berggorilla & Regenwald Direkthilfe in Afrika, die sich für bedrohte Arten und die Bewahrung von Regenwald starkmacht – jedes dieser Projekte steht für eine Haltung, die ich teile.
Es geht um das Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur – und darum, es nicht aus den Augen zu verlieren.
🐾 Tierschutz vor Ort. Verantwortung übernehmen. Würde bewahren.
Die Santorini Animal Welfare Association – SAWA – setzt sich seit 1992 für das Wohl der Tiere auf der griechischen Insel Santorini ein. Mit Herz, Fachwissen und Ausdauer arbeitet der Verein täglich daran, streunenden Hunden, Katzen, Eseln und Maultieren zu helfen – jenen, die oft übersehen oder vergessen werden.
SAWA steht für aktiven Tierschutz, medizinische Versorgung, Aufklärung und nachhaltige Veränderung. Gemeinsam mit lokalen Partnern schützt der Verein nicht nur die Tiere, sondern kämpft auch für bessere Bedingungen im Umgang mit ihnen – direkt vor Ort, mit Wirkung über die Insel hinaus.
© 2023 SAWA. All rights reserved.
© 2023 SAWA. All rights reserved.
© 2023 SAWA. All rights reserved.
© 2023 SAWA. All rights reserved.
© 2023 SAWA. All rights reserved.
© 2023 SAWA. All rights reserved.
© 2023 SAWA. All rights reserved.
© 2023 SAWA. All rights reserved.
© 2023 SAWA. All rights reserved.
© 2023 SAWA. All rights reserved.
🦍 Gorillas schützen. Regenwälder bewahren. Zukunft sichern.
Die Berggorilla & Regenwald Direkthilfe e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 1984 für den Schutz der letzten freilebenden Gorillas und ihrer Lebensräume einsetzt. In enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnern in Afrika unterstützt der Verein Schutzgebiete, stattet Ranger aus und fördert Bildungsprojekte in den angrenzenden Gemeinden.
Ziel ist es, nicht nur die Tiere und den Regenwald zu bewahren, sondern auch das Bewusstsein und die Lebensgrundlagen der Menschen vor Ort zu stärken. Mit gezielten Massnahmen – von medizinischer Versorgung über Monitoring bis zur Umweltbildung – leistet die Organisation einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt.
Back to Top